Erzählen für eine heilere Welt

Viele wertvolle Impulse der letzten Jahre haben mir bei Auftritten und in Projekten gezeigt, was ich mit der Erzählkunst eigentlich möchte. Die wichtigsten Lehrmeister sind jedoch kleine und große Begegnungen im Alltag und Menschen um mich herum.

Ich werde nicht müde, Geschichten von einer Welt zu erzählen, in der ein Miteinander ohne Vielfalt nicht denkbar ist. In der Menschen aufeinander achten, anstatt sich zu bekämpfen oder zu schweigen. In der uns Träume und Visionen den Weg weisen, nicht Grenzen und Blockaden. Und in der Frieden das höchste Ziel ist. Denn erst dann können Gegensätze sich vereinen und die Hoch-Zeit wird gefeiert. So wie im Märchen.


Vorschau: Öffentliche Veranstaltungen 2025


Details weiter unten - Terminliste wird ständig erweitert!

25. Januar, Bühne 602 Rostock: Auf der Durchreise - zusammen mit Ulf Lorenz. SpielLust Festival Rostock

21. Februar, Stadtbibliothek Lübeck: Ein Koffer voll Geschichten

28. Februar, Alte Kasse Osnabrück: Die Würfel sind gefallen! Aber wohin bloß?

8. März, Stadtbibliothek Ratzeburg: Wenn Du mich anschaust, bin ich schön. Erzählkunst zum Frauentag

*** 13. bis 23. März, Lübeck: Der Norden erzählt - Erzählkunstfestival! ***

15. März, Hüxstr. Lübeck: Erzählen im Stundentakt

19. März, Stadtbibliothek Lübeck: Großer Bergfest-Erzählabend zum Erzählkunstfestival

22. März, KulturRösterei Lübeck: Wortwagnisse zum Erzählkunstfestival. Zusammen mit Andy Strauß

28. März, Stadtbibliothek Lübeck: Ein Koffer voll Geschichten

4. April, Stadtbibliothek Bad Schwartau: Erzählkunst zum Langen Tag der Bibliotheken

4. April, Stadtbibliothek Rehna: Erzählkunst zur Langen Nacht der Bibliotheken

5. April, KulturRösterei Lübeck: Best of Erzählkunst! Zusammen mit Meike Mabelle

27. April, Café Luna Pasewalk: Märchen der Völker, Märchen für alle!
13. Mai, Familienkiste Moisling: Märchen in Moisling
12. Juni, Familienkiste Moisling: Märchen in Moisling
14./15. Juni, Klosterruine Bad Doberan: Erzählkunst zum Klostermarkt

20. Juni, Stadtbibliothek Lübeck: Ein Koffer voll Geschichten

29. Juni, Museumshof Gadebusch: Sagenhaftes Familienfest zur Festwoche 800 Jahre Gadebusch
10. Juli, Familienkiste Moisling: Märchen in Moisling
12. Juli, Stadtbücherei Reinfeld: Erzählkunst zur Kulturnacht

23. Juli, Belt-Camping Fehmarn: Von Ostsee bis Orient. Erzählkunst mit Meerblick!

24. Juli, Familienkiste Moisling: Märchen in Moisling
10. August, Haffplatz Rerik: Die Krone verrutscht, und nun? Erzählkunst-Urlaubsprogramm

29. August, Stadtbibliothek Lübeck: Ein Koffer voll Geschichten

11. Oktober, NN Hagenow: Zweite Kulturnacht Hagenow

24. Oktober, Stadtbibliothek Lübeck: Ein Koffer voll Geschichten

12. Dezember, Stadtbibliothek Lübeck: Ein Koffer voll Geschichten


Details: Öffentliche Veranstaltungen 2025


Do, 23. bis So, 26. Januar 2025: SpielLust Theaterfestival in Rostock!

Die Szene der Freien Theater zeigt in diesem Festival das Beste ihrer neuen Inszenierungen, und ich bin Samstag, 25.1.25 um 17 Uhr dabei mit meinem Programm "Auf der Durchreise. Erzählkunst zwischen Hier und der Anderswelt". Ich erzähle Märchen und Geschichten von Leben, Tod und neuem Leben. Vom Sensenmann am Strand, vom Bettenaufschütteln unter der Erde und über dem Himmel und von Wanderungen hinüber in die Anderswelt. Das ist mystisch, spannend und heiter. Ulf Lorenz bringt dazu seine Gitarre zum Beben und improvisiert zum Gehörten aus Blues, Rock und Jazz - yeah!

Bühne 602, Warnowufer 55, 18057 Rostock

Bild: Olaf Malzahn
Bild: Olaf Malzahn

Freitag, 22. Februar 2025, 16 Uhr: Ein Koffer voll Geschichten...

... hat gute Geschichten und hörenswerte Märchen für jede Ohrengröße dabei. Ich erzähle, und Ihr erlebt eine kleine Reise in die Märchenwelt. Was dann geschieht, wollt Ihr wissen? Eure Ideen sind gefragt! Mitdenken, Mitreden, Fabulieren und Erfinden unbedingt erwünscht! Das kurbelt die Phantasie an und macht Spaß. Begleitet wird das Erzählte von außergewöhnlichen Klanginstrumenten. Mehr zum "Koffer voll Geschichten" hier. Für alle Menschen ab 5 Jahren, Eintritt frei.
Stadtbibliothek Lübeck, Hundestraße 5-17, 23552 Lübeck

Der "Koffer voll Geschichten" öffnet sich in 2025 außerdem am
28. März / 20. Juni / 29. August / 24. Oktober / 12. Dezember
immer um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Lübeck, Hundestraße 5-17, 23552 Lübeck.

Freitag, 28. Februar 2025, 19.30 Uhr: Die Würfel sind gefallen! Aber wohin bloß?

Es ist entschieden! Die Würfel sind gefallen! Keine Chance mehr? - Doch. Es gibt immer noch eine Lösung, einen Ausweg, etwas Unerwartetes und nicht bedachte Wege.

Ich erzähle diese Geschichten vom ewigen Spiel zwischen Glück und Zufall, Schicksal und scheinbaren Wahrheiten.

Stadtteiltreff Alte Kasse, Kleine Schulstr. 38, 49078 Osnabrück

Samstag, 8. März 2025, 11 Uhr: Wenn Du mich anschaust, bin ich schön.

Gute Geschichten und alte Märchen zum Frauentag! Hörbar und genießbar für Männer und Frauen und alle dazwischen. Denn solange es Anziehungskraft zwischen Menschen gibt, werden Geschichten dazu erzählt: starke Frauen, liebende Männer, Verbindungen und Beziehungen. Wir werden seufzen, lachen und in der Brandung stehen. Ich freue mich drauf!

Stadtbücherei Ratzeburg, Unter den Linden 1, 23909 Ratzeburg

13. bis 23. März 2025: Der Norden erzählt

9. Erzählkunstfestival zu Lübeck

 

Samstag, 15. März, 11 bis 16 Uhr: Auftakt in der Hüxstraße

Samstag, 15. März, 19.30 Uhr: "Die Lust des Augenblicks" - Erzählabend mit Meike Mabelle & Gerhard P. Bosche im Gedenken an unsere 2023 verstorbene Kollegin Susanne Ulke

Sonntag, 16. März, 11 Uhr: "Luise ist weg!" - Figurentheater mit Petra Albersmann

Mittwoch, 19. März, 19.30 Uhr: "Das besoffene Hähnchen" - Großer Erzählabend mit Musik. Mit Erzählkunst von Richard Martin, Gerhard P. Bosche, Meike Mabelle, Susanne Söder-Beyer und Birte Bernstein. Musik von und mit Holger Mantey. Im Scharbausaal der Stadtbibiliothek

Donnerstag, 20. März, 15 Uhr: Austausch für prof. Erzähler:innen mit Impuls von Richard Martin. Im Haus Eden Lübeck
Donnerstag, 20. März, 19.30 Uhr: Offene Erzählbühne für alle, die mögen. Im Haus Eden Lübeck
Freitag, 21. März, 20 Uhr: Erzählabend mit Susanne Söder-Beyer & Richard Martin

Samstag, 22. März, 11 Uhr: A bilingual zum storytelling mit Richard Martin. In der WortWerft Lübeck
Samstag, 22. März, 20 Uhr: "Wortwagnisse" - mit Andy Strauß und mir :-)
Sonntag, 23. März, 15 Uhr: "Gehopst wie gesprungen" - MusikErzählTheater mit Robert Metcalf. Im Werkhof Lübeck

 

Außerdem: Nichtöffentliche Auftritte in Schulen, Kitas und Seniorenheimen vom 13. bis 21. März!

Soweit nicht anders angegeben, finden alle öffentlichen Veranstaltungen in der KulturRösterei Lübeck statt, Wahmstraße 43-45. Mehr Infos zum Festival hier.

Bild: Olaf Malzahn
Bild: Olaf Malzahn

Freitag, 28. März 2025, 16 Uhr: Ein Koffer voll Geschichten...

... hat gute Geschichten und hörenswerte Märchen für jede Ohrengröße dabei. Ich erzähle, und Ihr erlebt eine kleine Reise in die Märchenwelt. Was dann geschieht, wollt Ihr wissen? Eure Ideen sind gefragt! Mitdenken, Mitreden, Fabulieren und Erfinden unbedingt erwünscht! Das kurbelt die Phantasie an und macht Spaß. Begleitet wird das Erzählte von außergewöhnlichen Klanginstrumenten. Mehr zum "Koffer voll Geschichten" hier. Für alle Menschen ab 5 Jahren, Eintritt frei.
Stadtbibliothek Lübeck, Hundestraße 5-17, 23552 Lübeck

Freitag, 4. April 2025, 14.30 Uhr: Erzählkunst und Märchen der Völker
Aus dem reichen Schatz von Märchen aus aller Welt erzähle ich zur "Langen Nacht der Bibliotheken" in Bad Schwartau von Hütten und Palästen, goldenen Kronen und Erbsen im Bett. Wir begegnen schönen Prinzessinen und weisen Königen, tapferen Indianerjungen und mutigen Schildkröten. Ihr könnt zuhören oder mitmachen, mitdenken oder Euch einrbingen. Zusammen erzählen wir die Geschichte weiter!
Stadtbücherei Bad Schwartau, Markt 14, 23611 Bad Schwartau

Freitag, 4. April 2025, 19.30 Uhr: Es war einmal und war auch nicht... Erzählkunst und Musik vom Feinsten

Märchen der Welt und Geschichten mit Sinn! Zur "Langen Nacht der Bibliotheken" geht es an diesem Abend (auch) um alte Bücher voller Weisheit und den Tanz der Staubkörner dazwischen. Außerdem hören wir von Gelehrten und ihrer Suche nach Antworten. Tja, und wenn's mit der Weisheit am Ende ist, gibt es heimliche Küsse. Jedenfalls manchmal.

Elmira Fries schenkt mit ihrem Akkordeon dem Abend Rhythmus und Schwung von Swing bis Tango, bis Geschichten und Musik alles andere vergessen lassen.
Eintritt 5 €, Getränke stehen bereit.

Stadtbibliothek Rehna, Gletzower Str. 15, 19217 Rehna

Samstag, 5. April 2025, 19 Uhr: Best of Erzählkunst

Meike Mabelle und ich schmeißen das Beste aus unserem Repertoire zusammen, um Euch einen aromatisch-humorvollen Geschichtenabend zu bereiten. Kleine Zufluchten inklusive. Denn unser best of führt (fast) immer in eine Welt, in denen das Leben ganz anders ist und doch so vielen Vergleichen dieser Zeit Stand hält. Jeder suche sich raus, was er / sie hören möchte! Kjell Kitzing begleitet den Abend musikalisch mit seiner Gitarre.

Und: Eintritt frei - Kamera läuft! Ein Filmteam erstellt aus diesem Abend für uns Imagefilme.

KulturRösterei, Wahmstr. 43-45, 23552 Lübeck

Sonntag, 27. April 2025, 15 Uhr: Märchen der Völker, Märchen für alle!

Von Pasewalk hinaus in die weite Welt: Erzählkunst, Märchen und Geschichten für jede Ohrengröße, für jedes Herz und alle, von jung bis alt und andersrum. Ich erzähle alte, wunderschöne Märchen und gute Geschichten - lasst Euch überraschen, kommt und lauscht! 
Café Luna, Neuer Markt 27, 17309 Pasewalk

Dienstag, 13. Mai 2025, 15.30 Uhr: Märchen in Moisling!

Zum Zuhören und Mitmachen, für Kinder und Senioren und alle dazwischen, für Märchenfans und Geschichtenfreunde: in der Familien-Kiste ich erzähle Märchen aus aller Welt, begleitet von Klängen und Musik. Wir tauchen ein in afrikanische, orientalische und asiatische Märchen und öffnen die Schatzkiste der Brüder Grimm. Frei erzählt, entfalten die alten Märchen ihren Zauber. Kommt vorbei! 
Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung ist gefördert durch den Verfügungsfonds der Städtebauförderung - Danke!

Familien-Kiste Moisling, Moislinger Mühlenweg 43, 23560 Lübeck

Weitere Termine:
12. Juni, 11.30 Uhr I 10. Juli, 11.30 Uhr I 24. Juli, 15.30 Uhr

Donnerstag, 12. Juni 2025, 11.30 Uhr: Märchen in Moisling!

Zum Zuhören und Mitmachen, für Kinder und Senioren und alle dazwischen, für Märchenfans und Geschichtenfreunde: in Anschluss an das Familien-Frühstück erzähle ich in der Familien-Kiste Märchen aus aller Welt, begleitet von Klängen und Musik. Wir tauchen ein in afrikanische, orientalische und asiatische Märchen und öffnen die Schatzkiste der Brüder Grimm. Frei erzählt, entfalten die alten Märchen ihren Zauber. Kommt vorbei! 
Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung ist gefördert durch den Verfügungsfonds der Städtebauförderung - Danke!

Familien-Kiste Moisling, Moislinger Mühlenweg 43, 23560 Lübeck

Weitere Termine: 10. Juli, 11.30 Uhr I 24. Juli, 15.30 Uhr

Sa, 14. / So, 15. Juni 2025: Klostermarkt Bad Doberan

Vor der Kulisse der Klosterruine Bad Doberan erzähle ich Märchen und Geschichten, die gut tun: von Mut und Wundern, Verwandlung und Entwicklung, von Abenteuern und Frieden. Geschichten, die jede Ohrengröße hören und genießen kann!
Drumherum der Klostermarkt mit Schönem und Nützlichem, Kunsthandwerk, Musik und Gauklerei. Dazu Leckeres und allerlei Aktionen. Nehmt Euch Zeit...

Klostergelände, Klosterstraße 2, 18209 Bad Doberan

Bild: Olaf Malzahn
Bild: Olaf Malzahn

Freitag, 20. Juni 2025, 16 Uhr: Ein Koffer voll Geschichten...

... hat gute Geschichten und hörenswerte Märchen für jede Ohrengröße dabei. Ich erzähle, und Ihr erlebt eine kleine Reise in die Märchenwelt. Was dann geschieht, wollt Ihr wissen? Mitdenken, Mitreden, Fabulieren und Erfinden unbedingt erwünscht! Das kurbelt die Phantasie an und macht Spaß. Begleitet wird das Erzählte von außergewöhnlichen Klanginstrumenten. Mehr zum "Koffer voll Geschichten" hier. Für alle Menschen ab 5 Jahren, Eintritt frei.
Stadtbibliothek Lübeck, Hundestraße 5-17, 23552 Lübeck

Sonntag, 29. Juni 2025: Märchen zum Stadtjubiläum Gadebusch

Gadebusch hat Geburtstag und feiert 800 Jahre! Mitten in einer ganzen Festwoche gibt es den "Sagenhaften Familientag", ich bin dabei und erzähle um 12 / 13 / 14 / 15 Uhr jeweils kurze Programme mit Märchen und Geschichten. Ich freue mich auf Euch!
Museumshof, Amtsstraße 5, 19205 Gadebusch

Donnerstag, 10. Juli 2025, 11.30 Uhr: Märchen in Moisling!

Zum Zuhören und Mitmachen, für Kinder und Senioren und alle dazwischen, für Märchenfans und Geschichtenfreunde: im Anschluss an das Familien-Frühstück der Familien-Kiste erzähle ich Märchen aus aller Welt, begleitet von Klängen und Musik. Wir tauchen ein in afrikanische, orientalische und asiatische Märchen und öffnen die Schatzkiste der Brüder Grimm. Frei erzählt, entfalten die alten Märchen ihren Zauber. Kommt vorbei! 
Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung ist gefördert durch den Verfügungsfonds der Städtebauförderung - Danke!

Familien-Kiste Moisling, Moislinger Mühlenweg 43, 23560 Lübeck

Weiterer Termin: 24. Juli, 15.30 Uhr

Bild: Maren Winter
Bild: Maren Winter

Samstag, 12. Juli 2025: Kulturnacht Reinfeld

Einmal im Jahr verwandelt sich die Stadt mit Aktionen, Ausstellungen und verschiedenen Darbietungen in eine Reinfeld in eine Kulturbühne. Ich bin dabei mit zwei Auftritten - genaue Uhrzeiten folgen!

Am frühen Abend erzähle ich für Kinder und Erwachsene gute Geschichten und alte Märchen aus aller Welt... und wo es uns noch so hintreibt. Ich bin gespannt!
Am späteren Abend schürfen wir etwas tiefer, und ich erzähle für Erwachsene geliebte Beziehungsgeschichten (auch Märchen!), witzige Weisheitsgeschichten und Sinnliches aus dem Orient. Mit Duft und Farben und so.

Stadtbücherei Reinfeld, Bischofsteicher Weg 75b, 23858 Reinfeld

Mittwoch, 23. Juli 2025, 17 Uhr: Von Ostsee bis Orient. Erzählkunst mit Meerblick!
Jetzt geht es los, von Fehmarn in den Orient! Dazwischen gibt's Märchen aus Afrika und Asien und was uns sonst noch so über den Weg läuft. Es wird tiefsinnig und unterhaltsam, schwungvoll und inspirierend. Kinder hören gute Geschichten, Erwachsene ein bisschen mehr. Das Erzählte begleite ich mit passenden Klängen außergewöhnlicher Musikinstrumente. Wir treffen uns gemütlich open-air, bringt Picknickdecken, Snacks und offene Ohren mit, ich freue mich auf Euch!

Auf der Wiese zwischen Deich und Ostsee beim Belt-Campingplatz, Altenteil 24, 23769 Fehmarn

Donnerstag, 24. Juli 2025, 15.30 Uhr: Märchen in Moisling!

Zum Zuhören und Mitmachen, für Kinder und Senioren und alle dazwischen, für Märchenfans und Geschichtenfreunde: in der Familien-Kiste erzähle ich Märchen aus aller Welt, begleitet von Klängen und Musik. Wir tauchen ein in afrikanische, orientalische und asiatische Märchen und öffnen die Schatzkiste der Brüder Grimm. Frei erzählt, entfalten die alten Märchen ihren Zauber. Kommt vorbei! 
Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung ist gefördert durch den Verfügungsfonds der Städtebauförderung - Danke!

Familien-Kiste Moisling, Moislinger Mühlenweg 43, 23560 Lübeck

Sonntag, 10. August, 2025, 11 Uhr: Die Krone verrutscht, und nun?

Zum Theaterfestival in Rerik komme ich mit Erzählkunst auf die Bühne. Das freie Geschichtenerzählen ist die kleinste Form des Theaters, statt Kostüm und Bühnenbild gibt es Bilder in die Köpfe des Publikums. Mit Phantasie und Wortgezauber reisen wir in ferne Welten und andere Zeiten. Wie fängt man einen Bären? Ob der Löwe wirklich das stärkste Tier ist? Da sind Eure Ideen gefragt. Zwischen mächtigen Königen, mutigen Schildkröten und Erbsen im Bett entstehen unerhörte Märchen – nur echte, natürlich!

Theaterfestival Rerik, open air am Haffplatz, 18230 Rerik


Weitere Termine für 2025 folgen!